Donnerstag, 22. Mai 2025

Oma´s Küche

 Da habe ich die Gunst der Stunde gleich genutzt
und den unfertigen Top auch gleich mal
auf der Wiese fotografiert.

Reihen A, B, C, D und E -
für die Reihe F gab es Mittwoch den ersten Block.







 

Immer wieder sonntags ...

 Zwischen den Regenschauern ... 
- im Jahr der absoluten Dürre -
fand sich nun mal ein trockener Augenblick,
den Top auf der Wiese zu fotografieren.

Ich sah ja als Hintergrund
schon wieder den Küchenboden. ;-D




Ich bin zufrieden mit meiner Arbeit,
der Top ist schön gleichmäßig.





Mal sehen, wann er zur Decke wird. 

Wusste auf Anhieb drei Personen,
die sich über dieses Geschenk freuen würden ...


"Bissel Blumich"

 Unter jede Blüte kommt nun noch eine Reihe.

In der Vorschau war viel Grün,
ich wählte nun mittig Braun.

Sieht dann so aus,
als winden sich die Blumen um einen Holzstab.
Also, mit viel Fantasie. :-D


Grün - Hell- Braun - Hell - Grün.




Also, ich nähe erst mal  die Reihen zum annähen ... ;-)




Mittwoch, 21. Mai 2025

Kleine Freuden

Jetzt nähe ich erst mal Reihen.

Sieht aus wie sechs Reihen,
sind aber nur drei. ;-) 





Aber die Reihen lege ich dann 
vor dem Zusammennähen aus.

Ich bin schon sehr gespannt,
wie viele Dreier-Blöcke ich noch nähen darf.


Dienstag, 20. Mai 2025

Kleine Freuden

Da ja mein Projekt am Wochenende
so gut wie erledigt ist,
habe ich mir überlegt,
nun am Wochenende
meinen UFOs Aufmerksamkeit zu widmen.   






An sich wollte ich erst auslegen -
aber EGAL.

Ich nähe jetzt einfach Hell und Dunkel 
wie es gut passt zusammen
und freue mich dann am Ergebnis. ;-)

Es zeichnet sich schon ab:
Ich brauche noch dunkle Blöcke.

Aber erst mal nähe ich zusammen;
so weit, wie ich komme.




Montag, 19. Mai 2025

Immer wieder sonntags ...

 Soweit so gut ... oder so.





Zusammengenäht ist erst mal ...

Nicht wirklich, weil da fehlen noch paar Trapeze.

Die noch annähen, die Streifen zusammennähen,
dann ausbügeln, begradigen ... und dann ist der Top fertig.


*******


Diese erste Aktion hat so viel Spaß gemacht -
ich sammle mal fröhlich weiter für einen
zweiten Top in dieser Art.






Sonntag, 18. Mai 2025

Oma´s Küche

 Mein Block für die Woche 20
ist auch ein Ersatzblock.


"Lovely Dishes"


Zwei Herzchen für ein Herz.

Ich hatte vor längerer Zeit
so liebevoll genähte applizierte Herzchen 
geschenkt bekommen:

Die passen doch so wunderbar in das Projekt!



Oma´s Küche

 Mein Block für die Woche 19
ist ein Ersatzblock.

Ich hatte das Gefühl,
dass ein Block mit einer Spule
nicht in den Kontext meiner Decke passt. ;-)



"Bissel Blumich"

 Nun bin ich soweit:




Zweimal zwölf Blumen sind genäht
und die Seiten ebenso.


Jetzt nähe ich die an.

An sich muss man nur darauf achten, 
dass Grün links oben und rechts unten liegt.





Letztendlich kann die Blumen dann ja drehen -
nur falls es ein Stöffchen ist, dass schon "gerade"
liegen sollte:

Rosa rechts, Blau links.

Zumindest nähe ich das so. ;-)


Donnerstag, 15. Mai 2025

"Bissel Blumich"

 Nun beginne ich mit der Vorbereitung
zum pixeln des ersten Blockes ...

Für die Blümchen zerschneide ich jetzt
die farblich passenden Stoffreste
aus meinem "Osterei" gezielt. ;-)




Hab mir Grün und Gelb in Nuancen schon rausgesucht.

Ich freue mich,
das macht so viel Spaß!!!


Dienstag, 13. Mai 2025

Scrappy Crumb

Nebenbei arbeite ich mich noch durch die
genadelten Kisten und habe überlegt,
wenn ich eine Kiste durchgenäht habe,
die sofort weiter zu nadeln. Also 2 + 2 ...

Die ersten vier Kisten waren nun schon soweit. 






Ich habe die unten in den Stapel Kisten einsortiert.
Dann freue ich mich noch mehr,
wenn ich merke, dass ich schon einen Schritt weiter bin. :-D


"Bissel Blumich"

Weiter in der Randgestaltung.







Rechts der rosa Blume 
und links der hellblauen Blume:

hell - grün - hell - hell

hell - hell - grün - hell

Kann man drehen, also auch gut
als eine Aktion zusammen nähen.

Man kommt nicht durcheinander. ;-) 





Ich nähe diese Aktion in Zweier-Gruppen.

Also (hell und hell) sowie (hell und grün).

Der nächste Schritt ist dann das zusammennähen 
auf 4 Pixel Länge.

Dabei nur darauf achten,
dass Weiß und Grün zusammengenäht wird.


Pro Blume eins dieser Teile.

Es sind 24 Blumen.


Das lässt sich auch machen. 





Wenn die Blumen dann fertig genäht sind,
können diese Streifen gleich angenäht werden.

Ich bügle erst nach dem annähen.

Die Handhabung mit den Nahtzugaben ist einfacher.


Samstag, 10. Mai 2025

"Bissel Blumich"

 Nun beginne ich mit dem nadeln
der rosa Blümchen.

Vorbereitungen für den nächsten Nährutsch.





Bei Rosa und Hellblau - da verwende ich nun auch 
die hellgrünen Restchen.

Links und rechts an zwölf Blütenmitten rosa Blütenblätter.

An zwei Blütenblätter pro Blüte links ein weißes (helles) Pixel,
rechts ein grünes. - Aber an sich egal, man kann es ja drehen. ;-)

Wichtig ist halt nur, einmal weiß, einmal grün.
24 mal für zwölf Blumen.


Freitag, 9. Mai 2025

Happy Hour Stitches - Mai

 Mein Block für den Monat Mai




Keine Ahnung, warum das unten so schief aussieht -
an sich ist der Block gerade. 

Eingenäht sieht das eh alles anders aus. ;-)

Donnerstag, 8. Mai 2025

Restchenfreuden

 Ich liebe solche Überraschungen!!!

Auch hier:

Vielen, vielen Dank!!!


Was für ein hübscher Karton,
so viel Frühling.




Und Reststückchen, so wie ich sie mag. ;-)


Hab auch gleich sortiert, sondiert
und für meine Zwecke zugeschnitten.





Und ... geübt, wie ich mittlerweile bin,
war ich schnell mit der Aufarbeitung fertig.





Links für Streifen, 2" Quadrate und für den Wedding Ring.

Rechts kleine Stückchen Rosenstoff - den sammle ich extra -
Halbhexagon, Stöffchen für ein späteres Projekt und 
Weihnachtsstöffchen sammle ich auch extra.

In der Tüte Stückchen zum hart zusammennähen.


Immer Wahnsinn, was in so ein Päckchen passt!!!


Mittwoch, 7. Mai 2025

"Bissel Blumich"

Jeder gestaltet sich sein Projekt anders:
Bei diesen Pixelprojekten nähe ich gern
beginnend mit dem Rand.

An sich ist der Rand ja immer der 
krönende Abschluss - aber das ist ja kein Dogma. ;-) 


*******


Der Anfang ist gemacht,
der erste Nährutsch ist genadelt.




Das Gelb für die Blütenmitte ist noch Mangelware -
aber da schaue ich in die Projektkiste
von "Dear Jane", dort sammle ich immer die gelben Reste.
Momentan ist ein Weiternähen auch noch nicht geplant. 


*******


Nun aber im Kontext weiter:


Es sind zwölf Randblöcke mit jeweils zwei Blumen.

Es werde also 24 Vierer-Patch Blumenmitte gebraucht.
96 Quadrate zu 2" in Gelbtönen.


Ich habe mich für Blümchen
in Rosa und Hellblau entschieden.

Pro Blume je 8 Pixel Blütenblätter,
also 96 Pixel in einer Farbnuance.


Jetzt nähe ich erst mal die Blütenmitte 
und danach links und rechts die Blütenblätter an.







Dienstag, 6. Mai 2025

Oma´s Küche

 Zu den Reihen A, B und C
hat sich nun Reihe D gesellt.




Die mir geschenkten Stickereien sind doch zauberhaft. :-)


Und sie bekommen einen hübschen Platz,
wie auch diese gestickte Borte.











Montag, 5. Mai 2025

"Bissel Blumich"

 Herzlich Willkommen
zum Pixel-Projekt in 2025.


Dieses Projekt beginne ich am 05.05.25.

Was für ein superhyperultratolles Datum ! :-D


*******


Angedacht ist eine große Decke aus 2" Quadraten.

Geplant ist, bei diesem Projekt ca. 2520 Quadrate zu vernähen.


*******


Diese Decke wird wohl etwas länger dauern,
weil jeder Blumenblock dann einzeln genäht wird.
10 x 10 Pixel ist ja schon eine richtige Größe! ;-)


Ausnahme: Der Rand.

Ein Randblock ist 5 x 10 Quadrate groß.
Für das Projekt braucht man von diesem Block 12 Stück -
oder 2 x 6 Stück, falls nur gespiegelt werden möchte. 



Ich werde mich für die 12er Block-Variante entscheiden.





Falls jemand mitnähen möchte ...

Wie immer:

Die Farben sind nur ein Vorschlag 
und sollen die Form der Blumen 
und den Sitz der Blätter anzeigen.

Jede Blume, jedes Blütenblatt kann natürlich
farblich anders aussehen.

Resteabbau. ;-)


*******


So wie ich den ersten Block fertig habe,
zeige ich diesen hier.


*******


Zwischen dem Rand und dem Innenteil der Decke
kommt eine Reihe heller (oder dunkler) Quadrate.

Entweder an die 10er Blöcke nähen
oder 2 x 60 Quadrate zusammennähen
und dann annähen ... das bleibt sich gleich.

Diese Quadrate bringen die Decke auf die 42 Stück Breite,
wem die 40er Breite reicht, der kann sie einfach weglassen.


Also 40 x 60 oder 42 x 60 Pixel.


40 Quadrate zu 2" sind 60" - also  ca. 1,50 m.


*******


Jeder Blumenblock wird 10 x 10 Pixel
und ich nähe insgesamt 18 verschiedene Blöcke


*******


Dann bleibt mir nur noch zu wünschen:

Viel Freude und frohes Schaffen. ;-)
 

Samstag, 3. Mai 2025

Sammelfreuden

 Dieses wunderbare "Osterei"
ist nun bis zum Grund leer geräumt,
alles fertig sondiert und sortiert.


Mit großer Freude habe ich nun 
diese 3 1/2" Quadrate in meine Sammlung 
aufgenommen.





Und weil es mich persönlich interessiert hat,
habe ich gleich mal gezählt,
wie viele Quadrate ich mit der Schere aus den mir
geschenkten Reststückchen noch ausschneiden konnte.


Punktlandung: Genau 200 Stück!