Donnerstag, 17. September 2015

Wir nähen Decken - IV


Leben ist das, was passiert,
während man andere Pläne hat.

(John Lennon)


Für heute habe ich mich entschlossen:
Ich teste weiter ...


... und nähte eine kleine Decke 
für das Baby der Nachbarn.









Und ... in der gleichen Art nähte ich auch gleich
- ich muss ja diese Technik richtig lernen! -
eine lange gewünschte Decke für das Püppchen vom Püppchen.

Hatte immer überlegt, 
wie ich das mache mit dem Binding,
manchmal ist man ja wie total vernagelt und 
deshalb blieb die Sache auch liegen, 
aber so ist es ja eine geniale Lösung!

Und die Puppen-Decke ist fertig!!!














Mittwoch, 16. September 2015

Wir nähen Decken - III


Irgendwie hat es mir dann doch keine Ruhe gelassen
und ich musste einfach mal Probe nähen.

Also die Machart hat was -
ist ziemlich einfach.


Meine Probe-Decke in Babydeckengröße.






Aus zwei Kopfkissenbezügen entstand diese kleine Decke.


Ich glaube, ich bekomme das hin -
zumindest in der Art für Babydecken.


Nun müsste ich nur noch die nötige ZEIT dafür haben!!!


Im Moment bin ich aber immer noch am Räumen.
Eine Material-Mix-Aktion läuft ja auch noch nebenher.
Und ich packe auch noch weiteren Stoff für die Kathetertaschen 
fürs Kinderkrankenhaus zusammen.
Kindlichen Baumwollstoff als Spende.

Dienstag, 15. September 2015

Wir nähen Decken - II

Welch ein Glück, dass ich eine Overlock habe!


Aus dem kleinen Röllchen wurde so eine große Decke!



Halbiert und gesäumt wird aus einer Decke
das Innenleben von zwei Kinderdecken.




Und geviertel und gesäumt ist dies
das Innenleben von Babydecken.




Mangels Zeit habe ich erst mal 
nur Material gespendet ... 
Also zwei Decken schon zurecht gemacht
 für 2 Kinderdecken und 4 Babydecken
und bissel was an mir geschenkter 
und gekaufter Bettwäsche.

In Berlin werden die Decken gefertigt.





Samstag, 12. September 2015

Wir nähen Decken - I


Leben ist Veränderung ...

und nun nähen viele fleißige Frauen
an Decken für Kinder und Babys.


Ich staune immer, über die Zeit,
die sie aufwenden können,
ich komme immer nicht so aus dem Knick.


Und musste ja auch erst mal das Inlett bestellen.

Und weil ich gerade mal bestellte,
kaufte ich auch gleich Füllkissen 
mit unserem Lieblingsausmalstoff!








Ich bin mir zwar nicht sicher,
dass das Material das hält, was man sich von ihm 
verspricht, aber es wurde wärmstens angepriesen.
Und 60 Grad waschbar ist es ja auch.


Samstag, 29. August 2015

Patchwork per Sammelwerk - XXXVII

... und wieder kam eine Lieferung -
und ich bin schon wieder arg in Rückstand geraten!!!



Ausgabe 84

Block 75 - Facetten-Quadrat (Faceted Square)

Projekt: Dackel aus Rosetten



Ausgabe 85

Block 76 - Wirbelwind

Projekt: Kleine Schildkröte



Ausgabe 86

Blöcke verbinden

Projekt: Dekoratives Kissen



Ausgabe 87

Block 77 - Kleiner Korb 

Projekt: Patchwork Geldbörse

Sonntag, 23. August 2015

Der Nähtag - III

Aus den Streifen auf Bodentuch
nähte ich für die Maschine, 
die ich gerade im Nähbetrieb habe,
eine Abdeckhaube.

Bissel höher, damit alles einsatzbereit ist,
denn ich nähe ja oft mit Overlook-Garn ... 
und bissel breiter, damit andere Maschine auch 
abgedeckt werden können.




Die Abdeckhaube hat beiderseits Seitentaschen,
man könnte die Kabelage reinpacken.




Die andere Seite




Nicht wirklich schön ...
aber funktionell.

Und ... die Stoffreste sind verbraucht!


Samstag, 22. August 2015

Der Nähtag - II

Am Morgen sah es noch so aus ...




Und jetzt hat meine Overlook eine wunderschöne Haube.
(Ja, ich weiß: Ist immer eine Standpunktfrage ...)




In der vorderen Tasche habe ich die Bedienungsanleitung
und das Zubehör griffbereit.





In der hinteren Tasche verstecke ich das Anschlusskabel
und das Fußpedal, damit alles aufgeräumt ist.

Also, man kann es auch abmachen, das Kabelzeug 
und reinpacken, aber so geht doch auch.

Ist halt alles schön aufgeräumt.




Innen ist die Haube nicht so spektakulär ...
aber das sieht ja eh niemand. ;-D




An dieser Stelle herzlichen Dank an Martina
für den wundervollen Nähtag.

Ich bin total happy!!!


Der Nähtag


Stoffstreifen auf  Wischlappen ...

Das hat doch auch was!







Vorbereitungen zum Nähtag - II


In Vorbereitung des Nähtages hatte ich noch
diese Bodentücher zurecht geschnitten.

An sich wollte ich sie gleich noch rannähen,
aber ich kam einfach nicht dazu ...





Mir fiel ein, dass ich ja noch diese lustigen Reste habe.
Alle aneinander genäht, immer 6,5 cm breit.

Da kann man doch sicherlich auch was mit machen ...



Samstag, 15. August 2015

Wozu man Nagellack auch verwenden kann ...

Ganz viel Nagellack bekam ich 
zum Verbasteln geschenkt ...






Wir haben dann im Freien 
uns ein wenig kreativ sein wollend beschäftigt ... 








Sonntag, 9. August 2015

Vorbereitungen zum Nähtag


Hab nun meine Platten für den Nähtag vorbereitet:


Stoffreste unter Tüllstreifen auf Füllkissenvlies.




Jeder neue Stoffabschnitt ist ca. 35 x 35 cm.

Und alles nett streifig.









Meine Stoffrestesammlung ist wunderbar geschrumpft.

Die Tüllstreifen entstammen dem "Tutu - no sew",
das Teil ging ja gar nicht. Mittlerweile habe ich
die Großteil der Tüllstreifen anderweitig verwenden können.


Im Herbst noch eine Material-Mix-Verschenk-Aktion
und dann habe ich bestimmt wieder Ordnung im Bastelzimmerchen.
Hoffe ich.

:-)