Vorab sei erwähnt: Man muss nicht unbedingt alle Papierchen sammeln - man kann alles auch nur mit Pappe gestalten ... es ist immer eine Frage dessen, was gefällt.
Beim Gestalten merkt man später eh selbst, was man brauchen könnte - was dann nicht, kann immer noch entsorgt werden bzw. in ein anderes Projekt eingebunden werden.
Nur aufpassen, dass man nicht vermüllt ... ;-)
Ich habe mir einen Karton hingestellt, in dem ich alles reinpacke, was ich sammeln möchte.
Absolut wichtig - ohne dies funktioniert das Projekt nicht - sind Pappen, Pappen von Toilettenpapierrollen und Pappen von Küchenpapierrollen.
Alles andere ist schmückendes Beiwerk. ;-)
Und dazu fielen mir noch einige Dinge ein, die man auch noch sammeln könnte (aber nicht müsste).
- Geschenkpapier, Geschenkbänder etc.
- schöne Briefmarken - nur ausgeschnitten, nicht abgeweicht
- Briefpapierränder, wenn man den Brief eh ...wegmacht.
Ich hab festgestellt, man hebt Briefe nur auf, um sie nie wieder zu lesen ...
- Seidenpapier aus den neuen Sachen, ebenso die Pappen.
- Packpapier oder das Füllpapier von Warensendungen
- Pralinenschachteln und deren Füllpapier
- Gerade renoviert und einen kleinen Rest Tapete übrig? Kann man auch verbasteln.
- Postkarten, Urlaubskarten
- Lustig ist auch eine Gestaltung mit Kreuzworträtseln. Oder Sudoku.
Oder lustigen Zeitungsartikeln. Oder Witze, oder Rezepte ...
Was eben immer gefällt.
- Reste vom Krepppapier
- Reste von anderen Scrapbooking-Hybrid-Projekten
- Flickenstücke aus Bekleidung (hab ich noch nie fürs Ausbessern gebraucht ...)
- Oder auch farbige Streifen von Lebensmittelverpackungen
- Kalenderblätter ...
Bald sind ja auch Sommerferien, danach beginnt die Schule und die Kinder bekommen sicher alle einen neuen Malkasten, neue Farben - man kann auch die alten Farben bei diesem Projekt verwenden.
Und wenn es denn fertig ist, das Teilchen kann man es verschenken -
wer will sowas auch schon behalten???!!! *ha ha haaa*
An sich ein nettes Geschenk auch für Oma und Opa, Tante und Onkel, für den Kindergarten, für Nichte oder Neffen - wenn man es nicht für die eigenen Kinder, die eigene Familie - oder auch für sich selbst behalten möchte.
Bei richtigem Überlegen fielen mir nun auch zwei Gestaltungsmöglichkeiten ein - eine einfache und eine etwas aufwändigere ... ich werde dann beide erläuternd basteln (da muss ich mir aber "den Müll" von meinen Mitmenschen mitbringen lassen *LOL*)
Schönen Sonntag!
hört sich ja sehr vielversprechend an mal sehen was ich so finde in meinem Bastelregal :)
AntwortenLöschen