Montag, 9. April 2018

Wochenend-Sampler

Hab zwar sooo viele UFOs zu liegen ...
aber irgendwie brauch ich was Kleines.

Ich hatte mir für 2016 einen Quilt-Kalender gekauft
und nun in 2018 sollte man ja wirklich mal
was davon nähen.

Und da hatte ich mir nun einen Sampler 
ausgesucht.


Heavenly Stars Quilt
by Debby Kratovil (C) 2015


Hab dann Schablonen geschnitten
und den Grundstoff zugeschnitten.

Aber erst mal für 11 Blöcke.




Block 1 und 3 in der oberen Reihe sind identisch - 
und gerade den Block finde ich nicht so prickelnd.

Es wird sich im Laufe des Samplers schon ergeben,
wie Block 12 sich dann zusammensetzt.


Ich werde dann Tag für Tag abarbeiten.


Beginnend mit dem 16. Februar.





Hab mir überlegt,
ich werde farblich in der Nähe der Vorlage werkeln.

Der rote Stoff ist vom Patchwork per Sammelwerk -
also, meines Erachtens ist das nicht wirklich ein Patchworkstoff.
Ich hatte den roten Stoff bei der Decke ausgewechselt.

Der grüne ist aus der Restekiste einer Bettwäschefirma
und der weiße, den ich als Grundstoff nutze,
war mal eine Sommerhose.
Hatte die für 99 Cent gekauft ... in Übergröße. ;-D
Dachte, so ein toller Stoff -
der passt richtig gut in meine Stoffsammlung.


An sich sind die Blöcke richtig schön:
Nennt sich wohl auch Neuner Patch.

Immer 3 x 3 Teile a 3 1/2 Inch zum Quadrat.



9" x 9" ist ein fertiger Block groß und
Overall Size: 35" x 46" steht auf dem Kalenderblatt.

Für das Sashing sollen Streifen von 9 1/2 " verwendet werden,
ich gehe davon aus,
dass so ein Block dann auch auf  9 1/2 " getrimmt werden sollte.



Mal sehen, wie ich mich anstelle,
ob ich die Blöcke gut hin bekomme.


:-)


Was bisher geschah ...

;-)


Irgendwie ... komme ich mal wieder zu nix.
Jedenfalls nähtechnisch.

Die 14 Tage Ferien hatten nun erst mal Priorität!

Und ... kleine Näharbeiten liefen so nebenher.
A la: Kleine Wünsche erledige ich sofort.


Ein Beutelchen




Das nette Leseherz fand Begeisterung -
der Partner der Beschenkten wollte auch eines.
Fleece-Stoff - passend für die Couch - war ja noch da ...




Und spontan meldete sich dann auch noch das Kind: 
Ich auch!




Nun hat die Seele hoffentlich Ruhe ... :-D



Mit dem Ziegelchen kam ich ein Stückchen weiter.
Er hat nun schon eine Rückseite!




Und eine Osterüberraschung erreichte mich nach Ostern!

WOW!!!

Das war wirklich eine gelungene Überraschung!





So zauberhafte Restchen!

Auch an dieser Stelle:


DANKE, DANKE, DANKE!!!


Mittwoch, 21. März 2018

Adventskalender-Mystery - fertig!


An sich ist er schon einige Tage fertig -
aber ...


Egal.






Dann eben heute fotografiert.

Einen Tag nach Frühlingsanfang.  

Dienstag, 20. März 2018

Mauerbau - IV


Hab am Wochenende bissel gewerkelt...

Ließ sich wirklich machen.


Reihe für Reihe - 
hab wie bei der Bargello-Weste gleich aufs Vlies genäht.
Das Teil liegt schön - wie Brett. :-D




Das Leseherz

Auf der Suche nach einer Idee
für ein besonderes Geburtstagsgeschenk
fand ich das Leseherz.

Hat was.

Ob es wirklich gut so ist,
wie ich es nähte und füllte,
wird sich beim Gebrauch 
herausstellen ...


Wieder als Stolperstein fotografiert. :-)




Das Leseherz 
als Geschenk einpacken ist aber auch
eine Herausforderung! *g*







Freitag, 16. März 2018

Pixel


Für die Kiste ...

Da fand ich doch einige bereits zugeschnittenen 
5 " Stoffstückchen, bei denen ich überhaupt nicht
mehr weiß, welchen Plan ich irgendwann mal damit hatte ...

Nun EGAL. :-D


Eine zerschnittene Bluse gibt netten Kontrast.




Diese Briefchen finde ich ja total nett -
schon weil so einfach!!!




Aber so ganz ehrlich,
diese Variante gefällt mir auch sehr gut!




Ich weiß noch nicht, ob in Reihe oder als Block -
die 4er Teilchen kommen jetzt erst mal in Sammelkiste.


Ostervorbereitung

Ostern kommt auch immer so plötzlich...


Und ich habe kleine Beutelchen genäht.
Aus Dekostoff.

Da macht Verstecken gleich noch mehr Spaß!





Montag, 5. März 2018

INPUT

Habe mir zum Geburtstag 
drei Bücher gegönnt,
gebraucht.

Zwei kamen bis zum Geburtstag auch an.




Ich frag mich immer, warum man so nette Bücher
nicht ordnungsgemäß lagert:
sie rochen beide muffig.


Also ...

habe jedes Buch für sich
 in Küchenpapier eingewickelt,
in eine Mülltüte gepackt
und über Nacht
ins Gefrierfach gepackt.

Früh ausgepackt,
Buch aufgeblättert hingestellt -
und:
Geruch weg!

Geht doch!!!






Apple Core - März

Ich bin immer begeistert,
wenn ich die Tutoriale bei YouTube sehe,
wie leicht und locker
diese runden Nähte genäht werden -
von den Profis.
Ecke auf Ecke zusammenlegen 
und dann gib der Maschine Saures *lol*
Zwusch ... fertig


Ich hingegen quäle mir jedesmal einen ab ... :-(

Also sieben Nadeln mindestens!




Die zehn Nähte für März







Donnerstag, 1. Februar 2018

Apple Core - Februar


Die zehn Nähte für den Februar.




Und da kann ich doch nun froh verkünden ...

Ich hab bis zum 31.03. Apple-Core-Freie-Zeit! *lol*


Für Februar habe ich nichts geplant -
bin mal wieder in der fremdbestimmten Zeit.

Das geht vermutlich noch bis in den März rein,
die Fremdbestimmung.

Aber  alles gut ...
im Laufe der Jahre, Jahrzehnte habe ich mich dran gewöhnt.
Im vorigen Jahrtausend waren es die
fremdorganisierten Computerabstürze,
weil heimlich unheimlich des Nachts
Spiele gespielt werden mussten 
bei denen dann alle meine
noch nicht abgesicherten Daten weg waren -
und finde dann mal wieder die Worte,
die spurlos entschwanden ...
an die laufenden Unterbrechungen
im Denkprozess beim Schreiben,
an ständig eingetrocknete Farbtöpfe ... etc.

Hauptsache, wir sind gesund ...

und haben FRIEDEN!!!


Dienstag, 30. Januar 2018

Apple Core - Januar

Also...

im Januar 2018 habe ich mehr Teilchen
zusammengenäht, als in ganz 2017!!!

:-D




Wenn ich jeden Monat 10 Nähte ziehe...
vielleicht wird es dann was mit dem Apple Core

Aber ...
dann eröffnen sich schon wieder neue Probleme.

Nähe ich alles in Reihe 
oder in Gruppen?

Gibt ja diesbezüglich einige Erfahrungsberichte,
die mich aber insgesamt doch nicht weiter bringen.
Hab halt noch keinen Plan.

Auch soll die Naht beim weiteren zusammennähen
dann 5 mm aufgetrieselt werden.


Solange ich keine Blitzidee habe,
werde ich versuchen jeden Monat paar Nähte zu ziehen,
also immer zwei Teilchen zusammenzunähen.

Sonntag, 28. Januar 2018

Hoch die Hände, Wochenende!!! - II


Hab wieder bissel mit Ziegelchen
am Mauerbau gearbeitet -
die Zeilen werden ja nun immer länger.

Wohin damit?

Sie sind nun schon so lang,
eigentlich könnte man sie an die Decke hängen.

Und da fiel mein Blick auf die Lampenstange ...

Tja, wer sollte mir das verbieten???!!! *lol*




Nee, ist nur so ein Gag,
hab den Hosen-Bügel am Schrank zu hängen.

Also, so einen Hosenbügel
kann ich wärmstens für Patchwork empfehlen.


Und nun bin ich an den Füllsteinen,
zuschneiden und "den Schlamm" annähen.

Bislang nutze ich noch Stoff vom
Kissenbezug Nummer 1.




***

Dass ich für einen Apple Core zuschneide,
hatte ich ja schon erwähnt
und auch Bildchen gezeigt.


Also ...

Es war einmal ...

Oder:

Es begab sich zu einer Zeit,
in der im Fernsehen eine zauberhafte Familienserie
ausgestrahlt wurde:

"Unsere kleine Farm"


In einer der Folgen dieser Serie
schliefen die Ingalls Mädchen
in ihrem gemeinsamen Bettchen 
unter einer zauberhaften Patchwork-Steppdecke
aus diesen Apple Core Teilchen.
Ich war gerade mal bei der Idee
Patchwork eingetroffen, Anfänger -
ich dachte so bei mir:
Wie wunder-wunderschön!
So einen Quilt,
den möchte ich auch mal nähen (können).

Und seit der Zeit sammle ich von jedem
Stöffchen, das mir so in die Finger kommt,
ein Stückchen für so einen, meinen Quilt.


Schön bunt - böse bunt!!!


Anfang vorigen Jahres,
als ich die einzelnen Blöcke
für diese traumhafte 365Challenge beendet hatte,
dachte ich so bei mir,
wenn ich nun anfange zuzuschneiden,
könnte ich doch jeden Tag zwei Teilchen
 zusammennähen.

Also ...

8 Tage im Januar 
hatte ich da auch durchgehalten!!! *lol*




Nun haben wir ja wieder Januar ...
und ich könnte da mal was dran machen.

Allen gesammelten Stöffchen
hatte ich ja im vorigen Jahr
die nötige Form gegeben...


Mal sehen, wie ich Lust und Laune habe.


Für den großen UFO-Abbau
brauch ich ja eh die Küche -
wenn der Besuch wieder daheim ist,
dann ... so gegen Ende Februar.

Keine Hektik - keinen Stress.